Logo

Regenerative Medizin

Bereiche der regenerativen Medizin werden immer häufiger auch in der Veterinärmedizin eingesetzt. Der Vorteil liegt in der Anwendung von körpereigenen Wirkstoffen, wodurch diese Behandlungen sich durch eine sehr gute Verträglichkeit auszeichnen. In unserer Praxis bieten folgende Therapien an:

IRAP® – Das Original

Bei akuten und chronischen Gelenks-, Sehnen- oder Rückenerkrankungen kann die IRAP®-Therapie eingesetzt werden. Durch im Blut produzierten Zytokine und Wachstumsfaktoren kommt es zu einer Hemmung von Interleukin-1, welches bei entzündlichen Reaktionen und Knorpeldegeneration eine Hauptrolle spielt. Die Entzündung wird dadurch nachhaltig gehemmt, die Schmerzen reduziert, der degenerative Abbauprozess des Knorpels oder des Gewebes wird unterbrochen und es kommt zum Teil zur Regeneration. Diese Therapie ist als Orthokin®-Therapie in der Humanmedizin seit 1998 etabliert und wird bei Pferden auch schon seit 2005 erfolgreich eingesetzt. Auch bei Hunden kann diese Therapie bei chronischen und akuten Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Dadurch wird langfristig eine Reduzierung oder sogar ein Verzicht von Schmerzmitteln erreicht.

Anwendungsgebiete der IRAP®-Therapie:

  • Arthrose
  • Postoperative Behandlung nach Gelenksoperationen
  • Akute Gelenksentzündung / Arthritis
  • Sehnenschäden (akut/chronisch)
  • Infiltrationstherapie bei Rückenschmerzen
  • HWS-Syndrom (Facettengelenksinjektion)

 

PRP - Platelet Rich Plasma

Verletzungen an Sehnen und Bändern heilen oft nur sehr langsam und nicht immer vollständig. PRP enthält hohe Konzentrationen körpereigener aktivierter Thrombozyten, aus denen entzündungshemmende Zytokine und regenerationsfördernde Wachstumsfaktoren (PDGF, TGF, EGF, ILGF, VEGF, bFGF) freigesetzt werden, die für die Heilung der erkrankten Strukturen wesentlich sind. Die zeitnahe Wirkung ist schmerzstillend, entzündungshemmend und abschwellend. Langfristig kommt es zu einer Verbesserung der Qualität des neuen Fasergewebes und auch zu einer Verkürzung der Rekonvaleszenzzeit.

Das PRP wird direkt aus dem Blut des Patienten gewonnen (autologes Plasma), wodurch es bei dieser Therapie nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Das CRT PurePRP System von Companion ermöglicht die direkte Herstellung von PRP und ist Innerhalb wenigen Minuten verfügbar. Das hergestellte Plasma kann sofort unter Ultraschallkontrolle in die Sehne, Muskel oder Gelenk appliziert werden.

 

Stammzellen (MSCs, BMC)

Die Stammzelltherapie gewinnt in der Veterinärmedizin zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, Bänderverletzungen oder degenerativen Gelenkerkrankungen. MSCs besitzen regenerative Eigenschaften, fördern die Heilung des Gewebes und wirken entzündungshemmend, indem sie entzündungsfördernde Zytokine reduzieren und die körpereigene Heilung unterstüzen. Studien zeigen, dass Hunde mit Arthrose nach Stammzelltherapie eine verbesserte Mobilität aufweisen und weniger schmerzhaft sind.

Das CRT PureBMC System von Companion ermöglicht nach der direkten Gewinnung der Stammzellen aus dem Knochenmark die Verwendung der Stammzellen innerhalb von wenigen Minuten. Die gewonnen Stammzellen werden in konzentrierter Form sofort (innerhalb der gleichen Sedierung) unter Ultraschallkontrolle in die Sehne, Muskel, Gelenk oder an die Wirbelsäule appliziert.